Das Toba Valley in Kanada

Das durch Wilderness International geschützte Toba Valley im Küstengebirge Westkanadas. In den Gletscherflüssen schwimmen Saiblinge und im Herbst wandern zehntausende Lachse den Tobafluss hinauf um in den Bächen zu laichen. Das Toba Valley weist eine der höchsten Populationsdichten an Grizzlybären weltweit auf. 

Der temperierte Regenwald ist ein einzigartiges Ökosystem. Seine Urwälder beherbergen eine einzigartige Artenvielfalt und Jahrtausende alte Baumriesen. Seine Urwälder beherbergen wilde Küstenwölfe, Bären, lachsfischende Weißkopfseeadler, seltenen fleischfressenden Sonnentau und gigantische Urwaldriesen wie Ahornbäume, Alaska-Zedern, Douglasien und Riesenlebens- bäume, bis zu 2.000 Jahre alt und 100m hoch.

Je älter der Wald des Toba Valley’s wird desto größer wird seine genetische Vielfalt. Daher garantieren Urwälder das langfristige Überleben zahlreicher Arten.

Schreibe einen Kommentar